JHV des LZ-Naschberg mit Wahlen

Am Ostersonntag, den 09.04.2023 lud der Löschzug Naschberg zur Jahreshauptversammlung 2023 am Pinzgerhof ein.
Vor sämtlichen Löschzug-Kameraden und geladenen Ehrengästen wurde auf das vergangene Feuerwehrjahr zurückgeblickt.
Einer der wichtigsten Punkte auf der heurigen Agenda war sicherlich der Punkt "Neuwahlen".
Gratulieren möchten wir an dieser Stelle Norbert Hechenblaikner zum Kommandanten; Christoph Radinger zum Kommandanten Stellvertreter; Josef Larch zum Kassier; Thomas Kainrath zum Schriftführer.
Bedanken möchten wir uns auch bei unserem ehemaligen Kommando der FF-Reith Matthias Gschösser und Stefan Geisler für jahrlange gute Zusammenarbeit.
Wir hoffen ihr findet viel Freude mit unserem Geschenk und könnte jetzt ein wenig "entspannen". Ihr habt es euch verdient!
Natürlich bleiben die beiden der FF-Reith weiterhin erhalten, was uns sehr freut.
Bei gutem Essen und kühlen Getränken ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Gut Heil!
Person im Lift eingeschlossen
Am 7. April 2023 wurde die FF Reith um 18:58 Uhr per Pager-Kommando-Schleife alarmiert, dass eine Person in einem Lift eines Mehrparteienhauses eingeschlossen ist. Die FF Reith rückte mit dem TLF und mehreren Einsatzkräften aus, öffnete die Lifttür und konnte so die eingeschlossene Person befreien.
Führungswechsel beim LZ-Hygna

Am 31.03.2023 feierte der Löschzug Hygna im Almstüberl Gschwendt seine 72. Jahreshauptversammlung. Löschzugskommandant und Bürgermeister Thomas Gschösser blickte vor fast vollzählig versammelter Mannschaft auf ein interessantes Feuerwehrjahr zurück.
Er berichtete auch, dass es im Vorfeld der Jahreshauptversammlung Gespräche über eine Neue Führung des Löschzugs gegeben hat, denn es gäbe motivierte Mitglieder die den Kommandant und Kommandantstellvertreter übernehmen würden.
Somit wurde bei der Neuwahl wie folgt gewählt: Neuer Löschzugs Kommandant wurde David Gruber, Neuer Löschzugs Kommandantstellvertreter Daniel Moser, und in seinen Ämtern als Kassier und Schriftführer bestätigt wurde Sebastian Sautner. Alle wurden einstimmig vom Löschzug gewählt.
Nach einer kurzen Ansprache von der neuen Führung gab es im Anschluss ein herzhaftes Essen.
Brandmeldealarm Schloss Matzen - Fehlalarm
Am 29.03.2023 wurde die FF Reith um 12:21 Uhr per Pager Sammelruf zu einem Brandmeldealarm im Schloss Matzen alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde der Einsatz storniert, da es sich um einen Fehl- bzw. Täuschungsalarm handelte. Ausgelöst wurde der Brandmeldealarm bei der Benützung eines Toasters.
119. Jahreshauptversammlung der FF Reith
Am Freitag, dem 24.03.2023 fand die 119 Jahreshauptversammlung der FF Reith beim Stockerwirt statt. Es war eine besondere Versammlung, immerhin legten unser langjähriger Kommandant Matthias Gschösser und Stellvertreter Stefan Geisler ihre Ämter zurück. Die Ehrengäste lobten das starke Engagement und die gute Zusammenarbeit über die Jahre.
Die Versammlung der knapp 90 Kameraden wählte das nachfolgende Kommando, das vom neuen Kommandanten Lukas Bitterlich und Stellvertreter Georg Moser angeführt wird. Auch in der Position des Schriftführers gab es einen Wechsel, Christoph Moser übergab seinen Posten an den derzeitigen LJ Schriftführer Sebastian Gschösser. Den Posten des Kassiers übernimmt weiterhin Stefan Margreiter.
Gegen Ende der JHV ergriff dann auch gleich der frisch gewählte Kommandant Lukas Bitterlich das Wort. Er bedankte sich ebenso beim alten Kommando für die Arbeit und ebenso bei den Funktionären und Verantwortlichen innerhalb der Feuerwehr, die dem neuen Kommando bereits das Vertrauen ausgesprochen hatten.
Auch Abseits der Neuwahlen wurde ein breites Programm behandelt. So konnten wir uns über die Angelobung von vier neuen Feuerwehrmännern freuen, und auch einige Ehrungen wurden verteilt.
So erhielten Norbert Hechenblaikner, Lukas Bitterlich und Kdt. Matthias Gschösser jeweils das Ehrenzeichen in Bronze für besondere Dienste für die Feuerwehr.
Eine besondere Auszeichnung war auch die Ehrung für 60 Jahre Dienst bei der Feuerwehr für Josef Larch und die Ehrung für 50 Jahre Dienst bei der Feuerwehr für Josef Tipotsch.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team vom Stockerwirt für die tolle Verköstigung und die tolle Unterstützung für den Ablauf.
![]() | ![]() |
![]() |