Straße durch umgefallene Bäume verlegt
Nach einem kurzen Sommergewitter, am 20. Juli, wurde die Straße Richtung Naschberg im Bereich der Alpstegbrücke durch umgestürtzte Bäume unpassierbar. In der Nähe des Hechenegg Hofes war ebenso ein Baum auf die Straße gefallen.
Um 18:00 Uhr wurde von der Leitstelle Tirol über Sirene die Feuerwehr Reith alarmiert. Das TLF und das LFB rückten unverzüglich aus und mussten mehrere Bäume aufarbeiten um die Verkehrswege wieder zu öffnen. Die Bäume wurde mit Kettensägen zerkleinert und von der Straße entfernt.
![]() | ![]() |
Hochwassereinsatz in St. Gertraudi
In der gesamten Nacht vom 14. auf den 15. Juni 2019 übernahm die FF Reith in St. Gertraudi die Überwachung der auf Grund des Hochwassers laufenden Pumpen, die auf fünf Einsatzorte verteilt waren, nachdem die FF St. Gertraudi den ersten Teil ihres Gaifestes zu absolvieren hatte.
Diese Aufgabe wurde von acht Kameraden samt LAST im Schichtbetrieb übernommen. Sinkende Pegel sorgten für eine kurzweilige Einsatznacht, nachdem ständig Vorsorge getroffen werden musste, dass die eingesetzten Pumpen funktionsfähig bleiben und nicht trocken laufen.
![]() | ![]() |
Unterstützung für Hochwassereinsatz
Hochwasser im Inntal
Am 11. Juni 2019 wurde die FF Reith zweimal zu Einsätzen wegen des hochwasserführenden Inn gerufen, nachdem große Schmelzwassermengen den Tiroler Hauptfluss ansteigen ließen. Dies führte dazu, dass auch der Grundwasserspiegel entsprechend anstieg, was für großflächige Überflutungen sorgte. Am Vormittag wurden Pumpen zur Unterstützung der FF St. Gertraudi zum Einsatz gebracht, um Wasser aus einem Betrieb im Gewerbegebiet in St. Gertraudi zu pumpen. Zwei Mann der FF Reith unterstützten dabei den Einsatz.
Am Abend erfolgte eine Alarmierung per Pager, um einen weiteren großen Betrieb von den Wassermassen zu befreien. 12 Mann der FF Reith rückten dazu aus. Nachdem der Inn und das Grundwasser aber ständig weiterstiegen, wurde die Großpumpe der FF Straß im Zillertal angefordert.
![]() | ![]() |
Schwerer Verkehrsunfall auf der Alpbacher Landesstraße
Am 3. Mai 2019 wurde die FF Reith um 12.00 Uhr per Sirene zu einem Verkehrsunfall mit einer geklemmter Person alarmiert. Unverzüglich wurde mit TLF, LF-B und KLF Hygna ausgerückt.
Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein größerer Felsblock aus dem steilen Gelände gelöst hatte, wodurch ein auf der Alpbacher Landesstraße fahrender PKW schwerst beschädigt wurde. Die ebenfalls eingetroffenen Rettungskräfte samt dem per Hubschrauber eingeflogenen Notarzt kümmerten sich um die beim Unfall schwer verletzte Person. Auf Grund der schweren Verletzungen konnte der Frau aber nicht mehr geholfen werden, sie verstarb noch am Unfallort. Eine weitere Person in dem Unfallauto blieb nahezu unverletzt.
Die Landesstraße wurde von der Polizei komplett gesperrt. Ein Landesgeloge wurde zur Gefahrenbeurteilung angefordert. Die FF Alpbach, der Löschzug Naschberg und die FF St. Gertraudi kümmerten sich um den Ausweichverkehr am Naschberg.
Weiters war die Polizei im Einsatz sowie das SRF Wörgl, das jedoch nicht mehr eingesetzt wurde.
![]() | ![]() |
![]() |