Zwei kleine Einsätze
Am 1.Okt wurden wir Telefonisch zu 2 kleineren Einsätzen alarmiert.
Um 8 Uhr kippte im Bereich Keilgasse ein beladener Autoanhänger um, Gemeinsam mit dem Bauhof konnte das Fahrzeug sowie die Ladung entfernt werden.
Zu Mittag wurden wir zu einer Tierbergung gerufen. Im Ortsteil Neudorf musste eine Katze von einem Baum geholt werden.
Dank Profis aus den eigenen Reihen konnte auch dieser Einsatz erfolgreich abgewickelt werden.
![]() | ![]() |
Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb
Am 21. und 28. September fanden die Almabtriebe in Reith statt, die Feuerwehr war auch heuer wieder mit jeweils zirka 20 Mann bei den Eintritten und Parkplätzen vertreten, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Zahlreiche Gäste aus nah und fern fanden den Weg zu uns und bestaunten das tratitionelle Handwerk, die Musik, die Kulinarik und das heimkommende Almvieh. Planung und Erfahrung der letzten Jahrzehnte hat sich wieder ausgezahlt, insgesamt verlief alles ausgezeichnet.
Ein Dankeschön den einsatzbereiten Kameraden, sowie dem Veranstaltungsverein für die gute Organisation und Zusammenarbeit!
60er Norbert Jud
Kitzbühler Radmarathon
Am Sonntag den 08.September fand wieder das Radrennen "Kitzbühler Radmarathon" statt. Die 216km lange Strecke führte, nach Start in Kitzbühel, über Pass Thurn und Gerloßpass, auch über den Kerschbaumsattel nach Reith. Die Rennstrecke über den Reitherkogel wurde dabei einseitig für den Verkehr gesperrt. Dabei war die FF Reith mit 13 Mann beteiligt. Im Anschluss ging es für die Athleten noch einen Abstecher über Brandenberg und das Brixental zurück richtung Kitzbühel und zum Ziel am Kitzbühler Horn.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Finishern des heurigen Radmarathons!
![]() |
Reservistenausflug zur Wildsauhütte
Am 07. September fuhren unsere Reservisten und Kameraden außer Dienst zum Mittag hinauf zur Wildsauhütte auf einen Ausflug. Bei Traumwetter waren Zirka 25 Kameraden dabei und pflegten die Feuerwehrkameradschaft, auch nach der aktiven Zeit.
Zum Essen gab es Wildragout, auch für Getränke war bestens gesorgt. Ein Herzlicher Dank der Wirtin Noti Mauracher sowie den Organisatoren Alois Gschösser, Konrad Gollner, Anton Gwiggner und Josef Margreiter für die tolle Organisation dieses Samstages.
![]() |