Sommerübung LZ-Hygna
Bei einer Sommerübung des Löschzuges Hygna auf der Kohlgrubenalm durften wir im Anschluss ein köstliches Melchermuas genießen.
Der Zug wurde von den beiden Almerern und Reservisten des Löschzuges Anton und Ernst erstklassig bekocht.
Als Dank zeichnete der Löschzug die beiden zum „zertifizierten Melchermuas Koch“ aus.
![]() | ![]() |
Großübung mit Alpbach beim Rasslhof
Am 28.08. fand am Rasslhof in Naschberg eine Übung gemeinsam mit Alpbach statt. Annahme war ein Scheunenbrand, mit Nebenschauplätzen. Aus dem Gebäude mussten 2 Personen gerettet werden, knapp unterhalb des Hofes wurde eine Person vom Mähtrak überrollt, zusätzlich kam auch noch ein Schaulustiger im Waldstück oberhalb zu Sturz, dieser musste gesucht und versorgt werden.
In einer guten halben Stunde, ab Alarmierung, konnten alle 3 Szenarien abgearbeitet und eine ~600m lange Löschwasserleitung, von der Naschberger Abzweigung her, gelegt werden.
Bei der Übung waren 6 Fahrzeuge aus Alpbach, das Rote Kreuz und 5 Fahrzeuge aus Reith beteiligt, Abschnittskommandant Ostermann sowie Bezirkskommandant Oblasser waren auch dabei und schauten sich die "Alpbachtal Übung" an.
Ein Herzliches Dankeschön der Übungsvorbereitung sowie Familie Gschösser für die zur verfügung Stellung des Objektes!
Unterstützungseinsatz Landesstrasse
Am 17.08. wurde die FF Reith vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Ein LKW Fahrer hatte einen medizinischen Notfall, konnte den LKW aber noch abstellen. Zunächst war unklar ob er aus dem Führerhaus geborgen werden muss, es stellte sich aber noch vor eintreffen der Feuerwehr heraus, dass der Patient aus dem Fahrzeug heraussen war. Somit konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Unterstützungseinsatz am Reither Kogl
Am 14.08. wurde die FF Reith um 14.10 Uhr per Pager zu einem Unterstützungseinsatz alarmiert. Ein einheimischer Pensionist war auf seinem täglichen Waldspaziergang gestürzt und kam im Bereich des Alten Kogler Weges zu liegen.
Alarmiert war das Rote Kreuz, die Bergrettung Kramsach, die Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Reith, die mit KLF-Hygna, TLF und LF-B ausrückte. Der Mann konnte rasch lokalisiert und mit der Korbtrage gerettet werden. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht.
![]() |
Workshop ÖBB Werkstätte
Am 06. August fand in der Werkstätte der ÖBB in Innsbruck ein Workshop für die Feuerwehren des Einsatzzugs Wörgl statt.
Die FF Reith als Schachtkopffeuerwehr war mit 3 Mann vertreten, es wurden wieder viele Abläufe angesprochen, einiges besichtigt und auf die vielen Besonderheiten im Bahnwesen und Schienenverkehr hingewiesen.
![]() | ![]() |