Grundsteinlegung Einsatzzentrum
Am Montag, dem 18.09. lud der Bauträger, Wohnungseigentum Tirol, zur Grundsteinlegung am neuen Einsatzzentrum in Reith ein. Bei leichtem Regen begrüßte WE-Direktor Walter Soier die anwesenden Vertreter der Gemeinde- und Landespolitik, die Wasserrettung und die Feuerwehr, sowie Vertreter einiger am Bau beteiligter Firmen.
Nach Ansprachen von Feuerwehrkommandant Lukas Bitterlich, Wasserrettungs-Einsatzstellenleiter Georg Schiestl, Bürgermeister Thomas Gschösser und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, wurde eine Zeitkapsel mit einer Urkunde, die von allen Anwesenden unterzeichnet wurde, im Grundstein einbetoniert. Landesrätin Astrid Mair konnte der Gemeinde eine zusätzliche Förderung des Landes, in Höhe von 200.000 €, zusichern. Bei Altkommandant Matthias Gschösser und seinem Team bedankte sich der Projektleiter herzlich für die andauernd ausgezeichnete Zusammenarbeit und die unzähligen in die Planung investierten Stunden.
Im Anschluss an die Grundsteinlegung wurde noch zu einem Imbiss ins Hotel Stockerwirt geladen, wo der Abend einen gemütlichen Ausklang fand.
![]() | ![]() |
Erneuter Sturmeinsatz
Am 12.09. wurde die FF Reith um 20.25 Uhr per Pager in den Ortsteil Bischofbrunn alarmiert. Ein Baum war dort über die Straße auf ein geparktes Auto gestürzt, Personen wurden keine verletzt. Ein zweiter Baum der sich bedrohlich in Richtung Haus neigte, wurde gefällt.
Um 20.59 Uhr wurde ein zweiter Einsatz bekannt, auch am Reither Kogel verlegten einige Bäume die Straße. Erschwert wurde die Situation von einem Stromausfall, der die Region betraf. Im Einsatz standen TLF, LF-B und KLF Hygna, mit 30 Einsatzkräften sowie die Polizei. Nach zwei Stunden konnten die Sicherungs- und Aufräumarbeiten beendet werden.
![]() |
Hochzeit Christian und Sabine
Einsatz Schlange
Am 2.August wurde die Feuerwehr Reith um 14:35 per Pager-Kommandoschleife zu einer Tierrettung gerufen.
Im Garten eines Hauses wurde eine Schlange gesichtet, diese flüchtete anschließend in einen Mauerspalt im Bereich eines Kellerschachtes.
Dadurch, dass sich das Tier so gut versteckte konnten es auch die 3 angerückten Kameraden nicht einfangen.
Aufgrund eines Fotos konnte das Reptil aber als harmlose Ringelnatter identifiziert werden.
Der Einsatz konnte nach einer Stunde wieder beendet werden.
![]() | ![]() |
90. Geburtstag Ludwig Rendl
Am Mittwoch, den 30. August, besuchte eine Abordnung der FF Reith Ludwig Rendl nachträglich zu seinem 90. Geburtstag und Namenstag.
Wir wurden herzlichst empfangen und sogleich trug uns der Jubilar ein Gedicht vor, in dem munter er beschreibt, wie sein Göd, auf dem Weg zur Taufe, seinen Namen verlor. Die Lösung war schnell gefunden: Weil er das Kalenderblatt zierte, Ludwig als Name resultierte.
Es wurde noch länger über die alten Zeiten geredet, über die Feuerwehr und besonders einige Ausrückungen mit der Fahnenabordnung, denn Ludwig war erster Fähnrich. So war es eine besondere Freude, dass bei der Abordnung nicht nur das aktuelle Kommando, sondern auch die Fahnenbegleiter der ersten Stunde dabei waren.
Alles Gute und viel Gesundheit wünscht die FF Reith!
![]() | ![]() |
![]() |