Weitere Bäume auf L5

Auch am Nachmittag blieb die Lage auf und an der L5 angespannt, einige Bäume hingen durch die Schneelast Richtung Straße und so musste die Situation einige Male, vom FF Kommando, erkundet und beurteilt werden. Um 15.22 Uhr wurde noch einmal per Pager alarmiert und es waren Aufräumarbeiten nötig. Die FF Reith rückte umgehend mit TLF aus und in einer zirka einer halben Stunde konnte der Baum beseitigt werden.
Wieder Bäume auf L5
Bäume auf Landesstraße L5
Nach ergiebigen Schneefällen wurde die FF Reith am 2. Dezember 2023 in der Nacht um 02:11 Uhr per Pager informiert, dass Bäume in die Landesstraße L5 hängen. Die FF Reith rückte mit dem TLF aus. Es waren kleinere Bäume und Äste an mehreren Stellen der Landesstraße, die von der Manschaft des TLF aus der Straße geräumt wurden.
![]() | ![]() |
Ausflug
Am 26.11. fand der jährliche Ausflug der FF Reith statt. Heuer ging es zuerst nach Schwaz, wo wir mit der Grubenbahn in den Siegmund-Erbstollen einfuhren und das Silberbergwerk besichtigten. Nach einem Essen in der Knappenkuchl, gings weiter zum Bergisel wo Rundgemälde Kaiserjägermuseum und Schanze erkundet wurden. Bei der Kaiserweihnacht, einem Weihnachtsmarkt direkt beim Tirol Panorama, wurde auch zugekehrt und der ein oder andere Punsch und Glühwein mit den Kameraden konsumiert.
Als Tagesabschluss haben wir noch auf der Go-Kart-Bahn den schnellste Feuerwehrmann ermittelt. Von den 33 Mitgekommenen stellte sich Mario Rendl als schnellster heraus, im Rahmen des anschließenden Buffets wurde gleich noch eine Siegerehrung durchgeführt.
Ein herzlicher Dank gebührt unserem Mitglied Peter Sautner, für die Ausflugsplanung!
![]() | ![]() |
Neuer Bewerbs-Container
Am Sportplatz in Reith, finden neben den Schulen und Vereinen auch die Bewerbsmannschaften der Feuerwehr ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten vor. Zum Lagern des benötigten Materials steht dazu seit Jahren ein Lagercontainer am Sportplatz, der nun aber ausgemustert und in vielen Stunden der Eigenleistung, durch einen größeren, der auch allen Gruppen Platz bietet, ersetzt wurde.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Kameraden für die eingebrachten Arbeitsleistungen und besonders den Firmen "Transporte Madersbacher", "Cosmobau", "Dachdeckerei Schrettl Münster", "Spenglerei Schwarzenauer" und "J. u. A. Frischeis" und die mit ihrer großartigen Unterstützung, durch Rabatte und Materialspenden, die Baukosten im Rahmen hielten. Auch der Gemeinde und BGM Thomas Gschösser für die Unterstützung ein herzliches Vergelts Gott.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |