Weitere Bäume auf L5

Auch am Nachmittag blieb die Lage auf und an der L5 angespannt, einige Bäume hingen durch die Schneelast Richtung Straße und so musste die Situation einige Male, vom FF Kommando, erkundet und beurteilt werden. Um 15.22 Uhr wurde noch einmal per Pager alarmiert und es waren Aufräumarbeiten nötig. Die FF Reith rückte umgehend mit TLF aus und in einer zirka einer halben Stunde konnte der Baum beseitigt werden.
Ausflug
Am 26.11. fand der jährliche Ausflug der FF Reith statt. Heuer ging es zuerst nach Schwaz, wo wir mit der Grubenbahn in den Siegmund-Erbstollen einfuhren und das Silberbergwerk besichtigten. Nach einem Essen in der Knappenkuchl, gings weiter zum Bergisel wo Rundgemälde Kaiserjägermuseum und Schanze erkundet wurden. Bei der Kaiserweihnacht, einem Weihnachtsmarkt direkt beim Tirol Panorama, wurde auch zugekehrt und der ein oder andere Punsch und Glühwein mit den Kameraden konsumiert.
Als Tagesabschluss haben wir noch auf der Go-Kart-Bahn den schnellste Feuerwehrmann ermittelt. Von den 33 Mitgekommenen stellte sich Mario Rendl als schnellster heraus, im Rahmen des anschließenden Buffets wurde gleich noch eine Siegerehrung durchgeführt.
Ein herzlicher Dank gebührt unserem Mitglied Peter Sautner, für die Ausflugsplanung!
![]() | ![]() |
Geschenkübergabe an Ex-Abschnittskommandant

Am Donnerstag wurde dem ehemaligen Abschnittskommandanten Werner Praxmarer vom neuen Abschnittskommandenten Peter Ostermann für seine gleisteten Arbeit ein Geschenk überreicht. Die Kommandanten des Abschnittes haben sich dazu in Münster getroffen und bedankten sich mit einer gravierten Glasskulptur für Werners super Arbeit in den letzten Jahren!
BMA Schloss Matzen
Goldene Ehrenamtsnadel
Am 07.11. wurden in Kufstein Freiwillige aus dem ganzen Bezirk von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. Das Ehrenamt spielt oft eine tragende Rolle in unserer Gesellschaft, in vielen Bereichen werden unzählige Stunden der unentgeltlichen Arbeit investiert, oft im Hintergrund und leider nicht selten ungedankt.
Umso schöner ist es, dass aus unserer Gemeinde gleich 4 Ehrenamtliche, davon Konrad Gollner von der Feuerwehr, vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet wurden.
Danke allen Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches freiwilliges Engagement.