70er Urban Margreiter

Am Donnerstag besuchte eine kleine Abordnung, der Feuerwehr Reith und des Löschzuges Naschberg, unseren Kameraden Urban, nachträglich, zum 70. Geburtstag. Danke für deinen Dienst in der Feuerwehr und deinen Einsatz im und für den Löschzug.
Es war ein sehr netter Abend im Kreise deiner Familie und wir wünschen dir Gesundheit und Kraft und alles Gute für die nächsten Jahre!
Mai Wiesn Reith
Die schon beinahe legendäre Maiwiesn der Feuerwehr Reith ist erfolgreich zu Ende gegangen, wir blicken zurück auf ein Wochenende, mit vielen hunderten unvergesslichen Erfahrungen.
Beginnend mit dem Bar und Zeltaufbau ab Dienstag Abend, bis zum Abbau am heutigen Montag, wurden von den Kameraden der FF Reith, bei jeder Witterung (nach dem Motto: es gibt kein Schlechtes Wetter), unzählige Stunden in den Erfolg des Festes investiert. Ein herzliches Dankeschön den Kameraden.
Bereits im Vorfeld stecken aber Wochen und Monate der Organisation in so einem Festablauf, daher auch auf diesem Wege DANKE unserem Festchef und Kdt. Stv. Georg Moser und seinem Organisationsteam, alllen voran unserem Einkäufer HFM Norbert Vorhofer und Kassier HV Stefan Margreiter, für die erstklassige Abwicklung.
Zum Ablauf: Am Freitag bereitete uns die wildschönauer Gruppe Mia und Sie einen super Auftakt, bevor die Bohemiacs bei fulminanter Stimmung die Zeltatmosphäre zum Kochen brachten. Am Samstag spielten uns zuerst die Schiaßbichi Buam zünftig auf, mit dem bereits berüchtigten bayrischen Bieranstich ging es weiter und im Anschluss vollendeten die Karolinenfelder in perfekter Weise unseren Zelt-Festbetrieb. An den Bars im Pavillon und Gerätehaus fand dann jeweils der Ausklang statt.
Wir durften wieder Gäste aus nah und fern, sogar aus Korea, bei uns willkommen heißen. Besonders freute uns die Anwesenheit von, der für die Feuerwehren in Tirol zuständigen Sicherheitslandesrätin, Astrid Mair, die sich für unser Fest sogar am Bezirksfeuerwehrtag entschuldigen ließ. Wir möchten uns aber hier aber auch bei allen einheimischen Festbesuchern, bei den stillen Helfern im Hintergrund, den Nachbarn, Anrainern und allen Unterstüzern der FF Reith bedanken! Jeder einzelne vonEUCH trägt hier, wenns nur mit der Abholung eines Hendls ist, zum Erfolg bei!
Wir freuen uns jetzt auch auf einige ruhigere Tage und hoffen natürlich auf ein Wiedersehen bei der Wiesn im Jahr 2024!
145. Bezirks-Feuerwehrtag
Ein neuer Wind weht im BFkommando!
Nach einer würdigen Verabschiedung von unserem LFKDT Stv. Hannes Mayr, wählte der BFAusschuss, am 13.05.2023 in Angerberg
ein neues Kommando! Wir gratulieren unserem Altkommandanten Andreas Oblasser zur Wahl zum Bezirkskommandanten!
Wir freuen uns mit dir die nächsten Jahre zusammen zu arbeiten.
Auch wurde unser Altkommandant Matthias Gschösser für seine Arbeit für die Feuerwehr geehrt. Ihm herzliche Gratulation und nochmals ein herzliches Dankeschön für seine Arbeit!
Reith war somit trotz Maiwiesn am Feuerwehrtag stark vertreten.
![]() |
Ehrung Matthias Naschberger
Floriani
Am Samstag, den 06.05. feierten wir Floriani. Zu den Klängen der BMK Reith i. A. marschierten wir feierlich vom Feuerwehrhaus zur Kirche, wo uns Pfarrer Mag. Erwin Mayr und der Kirchen und Heimatchor Reith schon zur Messe erwarteten. Im Anschluss an die Hl. Messe, zogen wir wieder hinauf zum Feuerwehrhaus, wo sich Kdt. Lukas Bitterlich für die Anwesenheit bedankte und auch die Anwesenheit für die nächste Woche (Maiwiesn) beschwor.
Danach ging es zum Hotel Kirchenwirt, wo der Kamerad Simon Margreiter zum Hauptfeuerwehrmann und Christoph Radinger zum Brandmeister befördert wurden. Hannes Hecheblaikner erhielt die Medaille des Landes Tirol für 25 Jahre ersprießliche Tätigkeit im Feuerwehr und Rettungswesen.
Bei einem Schnitzel fand die Veranstaltung ein Ende, ein herzliches Vergelts Gott dem Hotel Kirchenwirt für die Bewirtung.
![]() |