28.10.2023
Aktuelles

Abschnitts Grundlehrgang

Am 28.10. fand im Gerätehaus Inneralpbach der Abschnitts-Grundlehrgang des Abschnitts Rattenberg statt. Vorträge und Schulungseinheiten zu den wichtigsten Themen im Feuerwehrwesen wurden dabei von der FF Alpbach, der FF Radfeld und auch von unserem Kommandanten Lukas Bitterlich abgehalten. Nach einem Mittagessen ging es mit den Inhalten weiter und am Nachmittag wurde von Abschnittskommandant Peter Ostermann die Prüfung abgenommen.
Insgesamt nahmen 11 neue Kameraden aus unserer Region an dieser Stufe der Grundausbildung teil, die allesamt bestanden haben. Die FF Reith gratuliert allen Teilnehmern, besonders unserem Mitglied Raphael Wöll, und bedankt sich bei FF Alpbach und LZ Inneralpbach für die Ausrichtung der Veranstaltung.




  

  

  

Zur Galerie

26.10.2023
Aktuelles, Mannschaft, Naschberg

70er Johann Naschberger

Am 26.10. besuchte eine Abordnung der FF Reith Johann Naschberger nachträglich zu seinem 70. Geburtstag. Wir wurden wieder sehr nett empfangen und konnten dem Jubilar eine Kleinigkeit zum Ehrentag überreichen. 



23.10.2023
Aktuelles, Einsatz

Brandmeldealarm Schloßhotel Matzen

Am Montag, den 23.10. wurde die FF Reith um 10.43Uhr zu einem Brandmeldealarm im Schloßhotel Matzen alarmiert.

Noch im Gerätehaus, konnte ein Fehlalarm bestätigt werden. Dadurch wurde nicht mehr ausgerückt und die Einsatzbereitschaft wieder aufgehoben.

21.10.2023
Aktuelles, Naschberg

Hochzeit Thomas Kainrath

Am Samstag, den 21.10.2023, gaben sich Kainrath Thomas und seine Sonja beim Standesamt in Kramsach das JA Wort.
Die Kameraden vom Löschzug Naschberg rückten zum Spalier stehen und zum Ziel spritzten aus und wünschen dem Brautpaar alles gute für ihre gemeinsame Zukunft.




  

  

Zur Galerie

20.10.2023
Aktuelles, Einsatz

Baum auf L5

Am Nachmittag des 20. Oktober wurde die FF Reith per Pager-Kommandoschleife zu einem, aufgrund des Föhnsturms, umgestürzten Baum, oberhalb der Alpbacher Landesstraße, alarmiert. Mit TLF und 5 Mann konnte der Bereich rasch abgesichert und die in die Fahrbahn ragenden Äste beseitigt werden.




  

Zur Galerie