Evakuierungsübung Schulzentrum
Am 20.10.2023 fand am Vormittag eine große Feuerwehrübung beim Schulzentrum statt. Mit 9 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften rückten die Feuerwehren von Reith im Alpbachtal, Sankt Gertraudi, Brixlegg, Rattenberg und Alpbach an. Über 200 Personen mussten aus der Schule evakuiert werden. Abschnittskommandant Peter Ostermann lobte die Einsatzübung. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Beteiligen und möchte die disziplinierte Evakuierung der Kinder und Lehrpersonen lobend hervorheben.
![]() | ![]() |
Fahrzeugbrand St.Gertraudi
Am 17.10. wurde die FF Reith um 07.45 Uhr mit Tanklöschfahrzeug zu einem Fahrzeugbrand in St.Gertraudi mit alarmiert. Am Einsatzort angekommen, hatten die Kameraden aus St.Gertraudi die Situation schon unter Kontrolle und Brand aus. So konnte umgehend wieder Eingerückt werden.
Im Einsatz stand unser TLF, weitere Kameraden waren im Gerätehaus auf Bereitschaft.
Brandmeldealarm Bonnevit
Feuerlöscherüberprüfung
Am 14.10.2023 bot die Freiwillige Feuerwehr Reith gemeinsam mit der Firma WBF eine Feuerlöscherüberprüfungs im Gerätehaus Reith an. Zwischen 07.00 Uhr und 13.00 Uhr wurden ~180 Löscher überprüft.
Einige Löscher wurden auch ausgemustert, der Gemeinde hierfür ein herzliches Dankeschön für die kostenlose Entsorgung.
Beim Verkauf von Feuerlöschern, Löschdecken und Rauchmeldern konnte man sich über die verschiedenen Systeme und Anwendungsbereiche informieren. Insgesamt sicherlich ein wichtiges Angebot und eine gute Investition in die Sicherheit unserer Bevölkerung. Voraussichtlich findet auch in 2 Jahren wieder eine Löscherüberprüfung statt, da dies das Prüfintervall vorgibt
![]() |
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Das FLA in Gold wird alle zwei Jahre im Rahmen eines Bewerbes der aus Praxis- und Wissensteilen besteht, an der Landesfeuerwehrschule vergeben. Die Themen reichen dabei von A wie Absperrbereiche bis Z wie Zumischraten bei Schaummittel, es geht also um alles, was bei der Feuerwehr relevant ist.
Im Gegensatz zu den bronzenen und silbernen Abzeichen tritt nicht eine ganze Gruppe, sondern jede Person einzeln an, Teilnahmevoraussetzung ist das silberne Leistungsabzeichen sowie eine abgeschlossene Zugskommandantenausbildung. Heuer stellte sich dem Bewerb von der FF Reith Kommandant Stellvertreter Georg Moser, dem wir zur erfolgreichen Teilnahme und somit zum Goldenen Feuerwehrleistungsabzeichen gratulieren dürfen.
Tirolweit haben 39 von 54 angetretenen Kameraden das FLA Gold errungen, herzliche Gratulation all jenen und ein Dankeschön den Organisatoren, Bewertern und der Bewerbsleitung für die Durchführung des Bewerbs.