25.8.2023
Einsatz

Brandmeldealarm Flüchtlingsheim

Am 25. August 2023 wurde die FF Reith um 21:47 Uhr zusätzlich zur FF St. Gertraudi zu einem Brandmeldealarm im Flüchtlingsheim St. Gertraudi alarmiert. Das Tanklöschfahrzeug der FF Reith rückte aus. Noch auf der Anfahrt wurde seitens der FF St. Gertraudi mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Der Einsatz konnte somit abgebrochen werden.

19.8.2023
Aktuelles, Mannschaft, Unterhaltung

Minigolf-Turnier

Am Samstag, den 19.08. nahm die FF Reith mit einer Mannschaft am Minigolf-Turnier teil. Bei starker Konkurrenz konnte man sich Platz Zwei und den Tagessieg, mit 37 schlägen, von Florian Mariacher sichern.

Wir gratulieren den Erfolgreichen Kameraden!




  

  

Zur Galerie

13.8.2023
Einsatz

Verkehrsunfall mit Ölspur Matzen

Am 13.08. um 11:43 Uhr, wurde die FF Reith im Alpbachtal per Pager-Kommandoschleife zu einer Ölspur auf der Bundesstraße bei Matzen alarmiert. Bei einem Verkehrsunfall, an dem ein Auto sowie ein Motorrad beteiligt waren, war Öl augetreten, welches die Fahrbahn verschmutzte. Die FF Reith rückte mit LAST und 3 Mann aus und konnte das Öl binden. Nach zirka einer Stunde war der Einsatz wieder beendet.




  

Zur Galerie

12.8.2023
Aktuelles, Mannschaft, Unterhaltung, Informatives

Reservisten Grillen

Am 12.08.2023 machten zirka 15 unserer Reservisten einen Ausflug zur Kohlgrubenalm. Norbert Vorhofer übernahm den Posten des Grillmeisters und so konnten unsere altgedienten Kameraden gut verpflegt werden.

Im Zuge des Ausfluges wurde Alois Gruber mit der goldenen Verdienstmedaille des Feuerwehr und Rettungswesens ausgezeichnet.
Ein herzliches Dankeschön den Organisatioren des gelungenen Ausfluges: Alois Gschösser, Josef Margreiter, Anton Gwiggner und Konrad Gollner.




  

  

Zur Galerie

10.8.2023
Aktuelles

Einsatzübung Congress Alpbach

Am Donnerstag, den 10. August, fand in Alpbach eine große Einsatzübung statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit starker Rauchentwicklung in der Tiefgarage des Congress.

Die FF Reith rückte um 20 Uhr mit allen 5 Fahrzeugen und 56 Mann aus. In Alpbach angekommen wurde von einem Teil der Mannschaft und der Pumpe Naschberg sofort eine Löschwasserversorgung hergestellt. Weiters waren 3 Atemschutztrupps aus Reith damit beschäftigt, die Verletzten und zum Teil eingeklemmten Übungsopfer zu retten.

Eine Lageführung sowie eine Atemschutzsammelstelle wurden eingerichtet.

Insgesamt wurden 37, zum Teil schwer verletzte Personen, geborgen, die sofort vom Roten Kreuz, welches auch mit über 50 Einsatzkräften an der Übung teilnahm, triagiert und versorgt wurden.

Bei der Übungsbesprechung bedankten sich die Beobachter, Landeskommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkskommandant Andreas Oblasser, Abschnittskommandant Peter Ostermann, sowie die beiden Bürgermeister Thomas Gschösser und Markus Bischofer für die gut abgearbeitete Übung und den Einsatz der ~160 anwesenden Freiwilligen. Für seine jahrzehntelange Tätigkeit wurde Kamerad Herbert Moser von der FF Alpbach vom Bezirk ausgezeichnet.

Bericht von einsatzfoto.at

Youtube-Video