21.7.2023
Aktuelles, Einsatz

Brandmeldealarm Flüchtlingsheim

Am 21.07. um 22.27 Uhr wurde die FF Reith per Pager zu einem Brandmeldealarm im Flüchtlingsheim St. Gertraudi alarmiert. Die FF Reith rückte umgehend mit TLF aus, weitere Kameraden waren auf Bereitschaft.

Vorort angekommen stellte sich heraus dass vermutlich eine Zigarette den Brandmelder ausgelößt hat, Löscharbeiten waren nicht nötig.




  

Zur Galerie

20.7.2023
Aktuelles, Einsatz

Nachsicht nach Brandgeschehen

Am 20. Juli um 21.59 Uhr wurde die FF Reith per Pager und Einsatzstichwort "Nachsicht Brand" zu einem Wohngebäude am Reither Anger alarmiert.

Offenbar geriet die Markise eines Balkons im zweiten Stock in Brand, welcher sich aber nicht weiter ausbreitete. Da die zum Balkon gehörende Wohnung nicht offen war, hielt die Feuerwehr von außen Nachsicht und konnte so das Brandaus bestätigen.




  

Zur Galerie

17.7.2023
Aktuelles, Einsatz

Katze am Baum

Am Vormittag des 16.07. wurde die FF Reith per Kommandoschleife zu einer Tierrettung alarmiert. Die Katze Milli, die bereits seit vier Tagen verschwunden war, wurde durch Zufall, miauend, im Gipfelbereich einer zirka 30m hohen Fichte gefunden. 

Die FF Reith rückte mit 3 Mann aus, nach zirka 2 Stunden Einsatzdauer konnte unser Baumkraxler Johannes Kaufmann die Katze sicher zu Boden bringen und damit erfolgreich retten.




  

Zur Galerie

14.7.2023
Aktuelles

85. Geburtstag Peter Hechenblaikner

Am Donnerstag rückte eine Abordnung der FF Reith in die Hygna zum "Manhart Peter" aus, dem wir nachträglich zu seinem 85. Geburtstag gratulieren durften.

Bei einer Jause, die uns der Jubilar und seine Familie auftischten, wurden dann noch viele Ereignisse, Feuerwehrfeste, Unwetter und Motorradausflüge, der vergangenen Jahrzehnte besprochen. Peter, wir wünschen dir alles Gute weiterhin.



12.7.2023
Aktuelles, Einsatz

Unwetter mit einigen technischen Einsätzen

In der Nacht auf Mittwoch, den 12.07. wurde die FF Reith kurz vor Mitternacht zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Aufgrund der Stärke des Sturms war schnell klar, dass es sich wohl nicht nur um einen einzelnen Baum handeln wird. An verschiedenen Schauplätzen im ganzen Ortsgebiet wurden die Straßen von Bäumen und Ästen befreit, zu Personenschäden kam es glücklicherweise nicht.

Nach zirka 1,5h waren die gemeldeten Schauplätze abgearbeitet und die FF rückte wieder ein. Ob sich am Morgen im Tageslicht noch weitere Einsätze ergeben, kann zur Zeit nicht ausgeschlossen werden. Für Mittwoch sind wieder starke Unwetter vorhergesagt, wir hoffen, dass diese glimpflich verlaufen und sind jedenfalls schon vorbereitet. 

Update: Am Vormittag zeigen sich dann doch einige weitere Schäden, vor allem ab- und umgerissene Bäume, die aber zum Großteil von privaten Helfern und Firmen beseitigt werden.




  

  

  

Zur Galerie