6.8.2024
Aktuelles

Ferienbetreuung Volksschule

Am 06. August besuchte uns die Ferienbetreuung der Volksschule Reith. Zwölf Kinder unter Aufsicht von Nadja Feichtner waren dabei und schauten sich die Feuerwehr an.

In Gruppen aufgeteilt wurden zuerst die Fahrzeuge, sowie die Schutzausrüstung der Feuerwehr besprochen und erklärt. Ein besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Atemschutzausrüstung gelegt. Die Kinder durften durch die Maske schauen sowie die Atemluftflasche anheben, um auch einen Geschmack vom Gewicht der Ausrüstung zu bekommen. 

Im Anschluss wurden verschiedene Geräte gesucht und erklärt, sowie, natürlich mit der Kübelspritze gepumpt und gespritzt. Zum Abschluss des Vormittages gab es dann noch eine Ausfahrt, mit TLF und LF-B.

 




  

  

Zur Galerie

5.8.2024
Aktuelles

Kinderprogramm Strawanzernacht

Bei der Alpbachtaler Strawanzernacht war die Freiwillige Feuerwehr am 05. August wieder für einen Teil des Kinderprogramms eingeteilt. Neben der alle Wochen vom TVB betriebenen Hüpfburg und Entertainer "Hupsi", gab es am Montagabend wieder die Möglichkeit im Feuerwehrauto mitzufahren, sowie sich im Parkour mit abschliesendem Löschangriff mittels Kübelspritze die Bestzeit zu holen.

Das Programm wurde wieder super aufgenommen, unser LF-B war den ganzen Abend unterwegs und auch im Parkour waren ehrgeizige Leistungen, gutes Teamwork und super Zeiten zu beobachten. Ein herzliches Dankeschön auch unseren Kameraden die sich für diese Tätigkeiten Zeit nehmen, ein Konzept erarbeiten und ihren Montagabend der Kinderbetreuung widmen. 

28.7.2024
Aktuelles, Bewerb-Naschberg, Bewerb-Reith 1, Bewerb-Reith 5

1 Bewerbstag, 3 Gruppen, 7 Erfolge

Am Samstag den 27. Juli fanden wieder Feuerwehrbewerbe statt.
In Sölden beim Imster Bezirksnassbewerb traten die Gruppen "Reith 1" und "Reith LZ Naschberg" an, in Bad Häring beim Kufsteiner Bezirksnassbewerb zusätzlich noch die Gruppe Reith 5

Die Naschberger konnten sich in Bad Häring mit dem guten 5. Platz nur knapp nicht für den K.O. Bewerb qualifiziern, Reith 5 konnte sich in der Klasse B -mit Alterspunkten den 4. Platz sichern.

Für die Gruppe Reith 1 begann der Tag gleich in Sölden erfolgreich: 42,37 Fehlerfrei reichten schließlich zum Tages- und Klassensieg!
In Bad Häring ging es ähnlich weiter, mit 41,29 Fehlerfrei konnt man sich auch im Heimatbezirk die Tagesbestleistung, somit Bezirks- Klassen- und Tages- Sieg sichern!




  

  

  

  

Zur Galerie

20.6.2024
Aktuelles

70er von Dr. Bitterlich

Am Samstag, den 20. Juni, feierte Ehrenmitglied Dr. Magnus Bitterlich zusammen mit einer Abordnung seinen 70. Geburtstag. Beim Dorfwirt in Reith wurde ihm ein Geschenk überreicht. Dem Geburtstagskind auf diesem Wege alles Gute!

 



16.6.2024
Aktuelles

Alpbachtal Bike Days

Am 15. und 16. Juni fanden in Reith wieder die Alpbachtal Bike-Days statt. Beim E-Bike-Battle am Samstag sowie beim Bergsprint Reither-Kogl-Trophy am Sonntag, war die FF Reith wieder für die Streckensicherung zuständig.

Wir Gratuliern allen Athleten, besonders den mitradelnden Kameraden, zu ihren guten Leistungen.