Bezirksnassbewerb Radfeld
Beim 40. Bezirksnassbewerb in Radfeld trat die FF Reith gleich mit vier Mannschaften an. Alle Bewerbsgruppen brachten gute Leistungen.
Reith 1 konnte sich bereits im Grunddurchgang die Bestzeit und somit den Klassen- Bezirks- und Tagessieg sichern. In den K.O.-Duellen setzte man sich schließlich zuerst gegen Polling, dann gegen Brixlegg und Brandenberg durch und gewann den K.O.-Bewerb.
Wir Gratulieren den teilnehmenden Mannschaften und der FF Radfeld sowie dem BFV-Kufstein zur gelungenen Veranstaltung!
Vielen Dank!
![]() |
Baum verlegte Straße in die Hygna
Am 29. Juli 2023 wurde die FF Reith nach einem Gewitter um 17:16 Uhr per Pager alarmiert, nachdem ein Baum abgeknickt war und die Straße in die Hygna verlegte.
Das KLF Hygna und das Tanklöschfahrzeug Reith rückten mit insgesamt 12 Mann aus und beseitigten die Baum von der Straße, die somit nach relativ kurzer Zeit wieder für den Verkehr frei gegeben werden konnte.
![]() | ![]() |
Fehlalarmierung Wiesenbrand

Am 26. Juli um 15.10 Uhr wurde die FF Reith per Pager zu einem Wiesenbrand alarmiert. Ein Melder hatte die Rauchentwicklung bemerkt und gab an, dass im Bereich Zulehen ein Brandgeschehen vorliegt. Auf Anfahrt fiel uns eine Rauchentwicklung im Bereich Schoberried auf, zirka 2km östlich der gemeldeten Stelle.
Auf Nachfrage stellte sich heraus, dass auch der Melder dieses kontrollierte und gemeldete Zweckfeuer beobachtete, wodurch der Einsatz schnell wieder abgebrochen werden konnte.
Um 16.52 Uhr fand eine 2. Alarmierung, diesmal per Sirene statt, es handelte sich wieder um das gleiche Zweckfeuer!
Brandmeldealarm Flüchtlingsheim
Am 21.07. um 22.27 Uhr wurde die FF Reith per Pager zu einem Brandmeldealarm im Flüchtlingsheim St. Gertraudi alarmiert. Die FF Reith rückte umgehend mit TLF aus, weitere Kameraden waren auf Bereitschaft.
Vorort angekommen stellte sich heraus dass vermutlich eine Zigarette den Brandmelder ausgelößt hat, Löscharbeiten waren nicht nötig.
![]() |
Nachsicht nach Brandgeschehen
Am 20. Juli um 21.59 Uhr wurde die FF Reith per Pager und Einsatzstichwort "Nachsicht Brand" zu einem Wohngebäude am Reither Anger alarmiert.
Offenbar geriet die Markise eines Balkons im zweiten Stock in Brand, welcher sich aber nicht weiter ausbreitete. Da die zum Balkon gehörende Wohnung nicht offen war, hielt die Feuerwehr von außen Nachsicht und konnte so das Brandaus bestätigen.
![]() |