5.3.2023
Aktuelles

TLF Patin Helga Bischofer feierte ihren 70er

Am Sonntag feierte unsere TLF Patin Helga Bischofer ihren siebzigsten Geburtstag. Zu diesem Anlass fuhr eine Abordnung der FF Reith dem Anlass gebührend mit dem TLF mit Folgetonhorn beim Dorfwirt vor und lud die Patin zu einer kurzen Spritztour ein. Im Anschluss wurde man mit Kaffee und Kuchen hervorragend verköstigt.

Auch ins Gästebuch durfte man sich eintragen, wo unser Obermaschinist Daniel Moser auch den TLF verewigte. 




  

Zur Galerie

28.2.2023
Aktuelles

FF bei der Reither Kogl Tourenski Trophy

Am 28. Februar 2023 fand die Reither Kogl Tourenski Trophy statt. Für die FF Reith starteten Lukas Schellhorn, Stefan Margreiter und Johannes Schießling. Auch privat waren mehrere Mitglieder der Feuerwehr am Start, unter anderem auch Thomas Gschösser, der mit einer eindrucksvollen Leistung die beste Zeit in der Gaudi-Klasse erreichen konnte.

Die Ergebnisse im Detail gibt es hier hier.




  

Zur Galerie

24.2.2023
Aktuelles

Fahnenpatin Anneliese Rieser feierte 80er

Unsere Fahrenpatin Rieser Anneliese feierte am 22.02.2023 ihren 80er. Die Feier fand dann am 24.02.23 im Hotel Kirchenwirt statt. Ab 17.00 Uhr wurden die rund 150 Gäste verwöhnt. Wir wurden auch eingeladen und nahmen natürlich die Fahne mit zur Feier.

Altfähnrich Rendl Ludwig (er war Fähnrich bei der Segnung der Fahne im Jahr 1976) las ein rührendes Gedicht vor der Versammlung. Spät in der Nacht ließen wir den gemütlichen Abend ausklingen. Wir wünschen unserer Anneliese viel Gesundheit, Glück, Liebe und Freude im Kreise Ihrer Familie.




  

  

  

Zur Galerie

24.2.2023
Aktuelles

Absperrdienst bei Dreharbeiten

Am Freitag, dem 24.02.2023 leistete die FF Reith Verkehrsordnerdienste für den Dreh mehrerer Szenen bei der Tankstelle Rieser. Dabei waren 5 Mann von 08:00 Uhr bis etwa 18:00 Uhr im Einsatz. Bei dem Dreh handelt es sich um eine Koproduktion von ORF und ARD unter dem Titel "Operation Weihnachten".




  

  

  

Zur Galerie

8.2.2023
Aktuelles

Andreas Oblasser ständiger Leiter des ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen

Bundesfeuerwehrpräsident Robert Mayer besuchte im Februar Tirol. Bei Gesprächen in der Berufsfeuerwehr Innsbruck wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie die Anknüpfungspunkte zum ÖBFV thematisiert.

Im Landesfeuerwehrverband Tirol in Telfs wurde der PRäsident von den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -inspektoren erwartet. Die Selbstverständlichkeit der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie die mögliche Überforderung des Systems wurden angesprochen sowie die Stärkund des Informationsflusses und die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten.

Diese Gelegenheit wurde auch genutzt um unserem Alt-Kommandanten BR Andreas Oblasser die Ernennungsurkunde der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen zu überreichen.