Kameradschaftsabend Minigolf
Da in KW 23 schon am Montag eine Übung gemeinsam mit der FF St. Gertraudi stattfand, wurde Kurzerhand beschlossen unseren normalen Mittwochstermin zur Kameradschaftspflege bei einer Partie Minigolf zu nutzen.
Mit nur 37 Schlägen auf 18 Bahnen stellte sich Josef Schißling als interner Golfmeister heraus.
![]() |
Übung Alpquell
Am Montag, den 05.06. wurden wir von der Feuerwehr St. Gertraudi zu einer gemeinsamen Übung eingeladen. Heuer ging es zum Betriebsgelände der Firma Alpquell, wo uns die FF St. Gertraudi und die FF Münster bereits erwarteten. An einigen Schauplätzen rund um das Firmengebäude waren Übungsszenarien abzuarbeiten, einige eingeklemmte Personen gab es zu befreien und auch aus der Tiefe und aus der Höhe mussten verschiedene Verletzte gerettet und zum Rettungssammelplatz verbracht werden. Natürlich waren auch Brandherde zu bekämpfen und somit eine Wasserversorgung, vom Inn her, herzustellen.
Den Überblick in dieser Großlage übernahm die Lageführung der Feuerwehr Münster, als noch Übungsopfer abgängig waren wurden sofort Suchtrupps gebildet, welche die vermissten Personen rasch finden konnten. Im Anschluss an die Übung gab es für die Gruppenkommandanten noch eine kurze Führung durch die Produktionshalle, wo auf einige Besonderheiten am Objekt und spezielle Gefahren hingewiesen wurde.
Für die Mannschaft gab es ein Getränk und eine Jause.
Wir bedanken uns bei der FF St. Gertraudi und bei der Firma Alpquell für die Ausrichtung einer so umfangreichen Probe!
![]() |
Alpbachtal Bike Days
Beförderung zum Oberbrandrat
Workshop Bodenbrandbekämpfung
Am 26. und 27. Mai fand in Radfeld ein Workshop, für Führungskräfte und Ausbilder, zur Bodenbrandbekämpfung statt. Am ersten Abend stand noch die Theorie im Vordergrund, aber am zweiten Tag wurde dann auch praktisch geprobt. Zwei Kameraden der FF Reith konnten im Rahmen diese Workshops wieder tolle Erfahrungen auf diesem spannenden Gebiet sammeln, ihre gewonnene Expertise werden sie bestimmt in künftigen Proben- und Einsatzszenarien gebrauchen.
Ein herzliches Dankeschön für die Ausrichtung dieses Workshops den Kameraden aus Radfeld und dem Bezirksfeuerwehrkommando!
![]() |