30.4.2016
Bewerb-Reith 1

Kuppelcup in Brixlegg

Nach einem zaghaften Start in Südtirol beim Kuppelcup in Kastelbell schaute es anfangs in Brixlegg nicht viel besser aus. Wir konnten unseren Rhythmus im Grunddurchgang nicht wirklich finden.

Es reichte jedoch für einen 3. Platz und somit für unseren 1. Stockerlplatz der Saison 2016.

Nach dem Grunddurchgang unserer Kuppler starteten wir zur Auflockerung auch in der Kategorie Silber, unser Angriff wurde in der normalen Bronzewertung eingerechnet, wobei dies für den 9. Platz reichte.

 

 

Weiter ging es dann im KO Bewerb mit neuer Motivation und klarem Kopf. Wir konnten uns Durchgang für Durchgang nach vorne arbeiten, bis wir im Finale auf Tumpen trafen. In zwei spannenden Durchgängen konnten wir  wieder den Sieg im KO- Bewerb holen.



19.3.2016
Bewerb-Reith 1

Mentales Wettkampftraining für Feuerwehr-Bewerbsgruppen

1. ÖBFV Seminar „Mentales Wettkampftraining für Feuerwehr-Bewerbsgruppen“
Reith 1 war dabei!


Mentale Stärke entscheidet heute nicht nur im Spitzensport über Sieg oder Niederlage sondern gleichermaßen im Feuerwehr-Leistungsbewerbswesen der Spitzengruppen unseres Landes.

Basierend auf dieser Erkenntnis organisierte der Trainer der Österreichischen Traditionellen Feuerwehr- Bewerbsgruppen bei den Internationalen Feuerwehrwettkämpfen EHAW Helmut Ratzenböck für die Betreuer der besten Bewerbsgruppen Österreichs das Ausbildungsseminar für Mentales Wettkampftraining. Unterstützt von Bundesbewerbsleiter EOBR „Blacky“ Schwarzmannseder konnte dieser Ausbildungslehrgang als offizielles Seminar des ÖBFV ausgeschrieben werden.

Als Trainer wurde Mag. Christian Schmidhofer, Psychologe, Dipl.Mentaltrainer und Teamcoach aus Linz gewonnen.

Über die jeweiligen Landesbewerbsleiter wurden die besten Bewerbsgruppen Österreichs eingeladen, entsprechend geeignete Personen als „Mentalcoaches für Feuerwehr-Bewerbsgruppen“ ausbilden zu lassen.
Reith 1 war durch den Kameraden David Gruber bei diesem Seminar vertreten. Nun gilt es das gelernte Wissen, in den Trainingseinheiten einfließen zu lassen.


16 Teilnehmer von Traditionellen Bewerbsgruppen und Sportwettkampfgruppen aus 5 Bundesländern wurden schließlich an 3 Wochenenden jeweils Freitag bis Samstag in die Oberösterreichische Landesfeuerwehrschule nach Linz einberufen. Der Leiter der LFS von Oberösterreich OBR Ing. Hubert Schaumberger und HBI Hannes Niedermayr unterstützen das Seminar Bestens.

 

Die Ausbildung gliederte sich in 6 Module mit folgenden Schwerpunkten:

=> Grundlagen des mentalen Trainings
=> Gedankensteuerung und Visualisierungstechniken
=> Zielprogrammierung
=> Techniken zur Zielerreichung, Konzentration, Motivation und Entspannung
=> Stärkenanalyse
=> Bearbeitung mentaler Blockaden

Mit den notwendigen theoretischen Grundlagen ausgestattet schafften die Teilnehmer in praktischen Übungen erst bei sich selbst die Basis, behutsam und entsprechend fokussiert Körper und Geist auf eine Linie zu bringen, um maximale Leistung erbringen zu können.

Mit dem Kennenlernen von Moderationstechniken sowie den Möglichkeiten des Einsatzes audio-visueller Mittel erwarben sich die Teilnehmer das nötige praktische Rüstzeug, die Großteils neuen Erkenntnisse und Techniken ihren Bewerbsgruppen zur Verfügung zu stellen und gewinnbringend anzuwenden.

Wie ÖBFV Vizepräsident BD Ing. Franz Humer, MSC bei der abschließenden Überreichung der Lehrgangszertifikate ausführte, ergibt sich neben dem Fortschritt im Österreichischen Bewerbswesen auch ein Mehrwert für den Einzelnen auf dem privaten, persönlichen Bereich daraus, dass aus dem Beherrschen und dem Bewusstwerden eigener mentaler Kraft.

27.2.2016
Bewerb-Reith 1

Nachwuchs bei unserm alten 6 er

Am 27.2. kam die kleine Emma auf die Welt.

Reith 1 besuchte Manuel, den stolzen Vater, um mit ihm die Geburt zu feiern. Der kleine Feuerwehrstorch durfte natürlich auch nicht fehlen.

 

Wir wünschen der jungen Familie alles Gute und viel Freude.



13.8.2015
Bewerb-Reith 1

Jahresübersicht 2015

Ort

Typ

Angriffszeit

Fehler

Platz

Brixlegg

KC

15,66 sec

0

1

 

KO

15,93 sec

0

1

St. Martin i. M.

VB- Bronze

35,61 sec

0

4

 

VB- Silber

42,47 sec

10

8

Ainet

FLA- Bronze

34,20 sec

10

14

 

FLA- Silber

37,23 sec

0

3

Tux

NB- Sz

43,70 sec

10

7

Lermoos

NB- Re

49,32 sec

0

1

Obertilliach

NB- Lz

44,57 sec

10

5

Niederbreitenbach

NB- Ku

43,32 sec

0

1

 

KO

41,51 sec

0

3

19.7.2015
Bewerb-Reith 1

Ein Dank an unsere Unterstützer

Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren großzügigen Sponsoren

Sport H&N
Pizzeria Don Camillo

 

 

Weiters gilt unser Dank auch dem Kommando der FF Reith i. A. für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!