25.2.2024
Aktuelles

60er Hermann Moser

Am Samstag, konnten wir unseren Kameraden Hermann Moser mit einer kleinen Abordnung bei seiner 60er Feier besuchen. Der Jubilar lud nach Kramsach in die Genuss Schmiedn ein, wo man ihn ausgiebig feierte. 

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute! 



8.2.2024
Aktuelles

Winterübung

Am 07.02. fand die Winterübung der FF Reith beim Keilhof statt. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand im bereich des Pferdestalls, wo zusätzlich eine Person vermisst wurde und Eingesperrt war.

Alle 5 Fahrzeuge wurden um 19.03 Uhr alarmiert, 2 Atemschutztrupps ausgerüstet und die Person in kürzester Zeit befreit.

Im Anschluss lud das Liftcafe Heisn zu einer Gulaschsuppe, als kleines Dankeschön für unseren Einsatz Anfang Jänner, ein.




  

Zur Galerie

2.2.2024
Aktuelles

Anschaffungen 2023

Die FF Reith nutzte auch im Jahr 2023 wieder Geld aus der Kameradschaftskasse, zur Anschaffung von Material. So wurden z.B. Magnettafeln zur Beschilderung von Sammelplätzen, ein Drucker für die Alarmierungsmails, ein Löschrucksack, Kreiden und Halter zur Markierung und ein Halligan Tool für die ATS-Trupps sowie Forstgurte und Auffangwannen beschafft.

Insgesamt wurden ~ €2.300,00 investiert! Ein herzliches Danke allen Besuchern der Maiwiesen und Spendern, die uns diese Investitionen ermöglichten.



27.1.2024
Aktuelles

Feuerwehr Landesschimeisterschaft

Am Samstag den 27.01. fanden im Zillertal, am Unterberg, die Landesschimeisterschaften der Feuerwehr statt.

Die FF Reith stellte sieben Rennfahrer, darunter auch Titelverteidiger des letztjährigen Tagessieges, Stefan Klieber, der in der Allgemeinen Klasse schließlich Rang 4 belegte.

Mit guten Leistungen konnten wieder einige Podiumsplatzierungen erreicht werden, darunter zwei Siege, einmal in der Funktionärsklasse durch BGM Thomas Gschösser, und in der Altersklasse 1, durch Michael Gschösser. Für die Mannschaftswertung bedeutete das Rang 3!

Fotos und Ergebnisliste




  

  

  

Zur Galerie

25.1.2024
Aktuelles

Neue Wärmebildkameras

Wärmebildkameras sind aus dem modernen Feuerwehrwesen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur zum Aufspüren von versteckten Brandherden im Innenraum, sondern auch zur Orientierung in verrauchten Gebäuden, zur Kontrolle bei Nachlöscharbeiten oder zur Suche von Glutnestern bei Flurbränden, sowie zur Personensuche in großflächigeren Bereichen, sind sie ein wichtiges Hilfsmittel.

Bisher hatte die Feuerwehr Reith nur eine solche Kamera, die Mittlerweile auch etwas in die Jahre gekommen ist, im Einsatz. Bei größeren Lagen, wo mehrere ATS-Trupps im Einsatz standen, war dies ein Schwachpunkt, deshalb wurde beschlossen zwei weitere Wärmebildkameras anzuschaffen.

Diese wurden nun geliefert und beim Kaminbrand am letzten Wochenende gleich der Feuertaufe unterzogen. Sie stellten sich  dabei gleich im Einsatz als sinnvolles Hilfsmittel heraus. 

Ein herzliches Dankeschön gilt der Privatstiftung der Sparkasse Rattenberg, die mit einer Spende von € 3000,00 einen großen Teil der Anschaffungskosten übernahm.