Wieder ein Stockerlplatz
Groß angelegte Orientierungsübung

Jeder Atemschutzgeräteträger weiß es: Eine gute Orientierung im dichten Rauch ist eine notwendige Voraussetzung für den Einsatzerfolg.
Das war auch der Gruppe Reith V bekannt, die keinen Aufwand scheute und beim Schitag am 12. März 2016 das gesamte Schigebiet Alpbach und Wildschönau in dichtesten Nebel einhüllen ließ, um realistische "Übungsbedingungen" zu haben.
Trotzdem wurde es ein netter und kameradschaftlicher Tag. Der Übungserfolg: Nicht ein Kamerad ging verloren!
4. Platz beim Bezirksnassbewerb in Niederbreitenbach

Reith V konnte beim Bezirksnassleistungsbewerb am 18.07.2015 in Niederbreitenbach den ausgezeichneten 4. Rang in der Bezirksklasse B erreichen.
Unser Maschinist ,und NEO-Vierziger, Toni Gschösser konnte den wohlverdienten Pokal mit sichtlicher Freude entgegennehmen.
Nach den ausgezeichneten Erfolgen beim Landesfeuerwehrbewerb in Ainet/Osttirol wurde somit neuerlich ein absoluter Spitzenplatz erreicht.
Somit ist Reith V im Jahr 2015 3x an den Start gegangen und konnte einen Sieg und zweimal Rang 4 erreichen.
Eine schöne Geschichte
Die schönsten Geschichten schreibt bekanntermaßen das Leben. So feierte Kamerad Willi am 2. März seinen 50. Geburtstag und wünschte sich - bescheiden wie er ist - von seinen Kameraden von Reith 5 ein Edelmetall, und zwar Silber. Genauer gesagt wünschte er sich das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber, das er in seiner langjährigen Feuerwehrkarriere noch nie erworben hatte. Nachdem das Bewerbsprogramm für 2015 schon im Winter beschlossen wurde, musste in einer provisorischen Versammlung über dieses Ansinnen beraten werden. Rasch war man sich einig, dass Reith 5 diesen Wunsch erfüllen will und somit nach sechs Jahren wieder an einem Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bronze und Silber antritt.
Anfang April wurde mit den Proben begonnen. Georg von Reith 1, der sich als Trainer zur Verfügung stellte, und Kamerad Stefan überraschten nicht nur mit einigen Änderungen des Bewerbsablaufes, die in den letzten Jahren eingeführt wurden, sondern auch mit anderen Trainingsmethoden. Schwer zu sagen, was sich der einzelne bei den intensiven und detaillierten Übungen gedacht hat. Aber es hat jeder so getan, als ob das bei Reith 5 ganz normal wäre. Jedenfalls wurde zwei Monate lang ernsthaft geübt.
Am 6. Juni war es dann in Ainet in Osttirol so weit. Bei enormer Hitze wurde in Bronze und in Silber angetreten. Die Leistungen waren nicht perfekt aber durchaus in Ordnung. Jedenfalls wurden Bronze und Silber erreicht. Gleich nach dem Staffellauf für Silber wurde dem Willi nochmal ein "Happy birthday" gesungen, denn der Geburtstagswunsch wurde erfüllt. Noch ein Gruppenfoto und die Mission war abgeschlossen....
....wenn da nicht noch die abendliche Schlussveranstaltung gewesen wäre. Da sagt doch der Sprecher bei der Verkündung der Stockerlplätze in der Klasse Silber B Sicherheitsbewerb: "1. Platz - und somit Landessieger: Reith im Alpbachtal 5 !". Überraschung und Freude waren gleichermaßen groß. Ja, die schönsten Geschichten, die schreibt das Leben.
Die Landessieger: Toni, Andreas, Norbert, Stefan, Bani, Hubi, Stefan, Ernst und Willi mit Trainer Georg.
Nicht dabei waren Koni und Peter, die aber fleißig mittrainiert haben.
Der Pokal für den Landessieg in der Klasse Silber B Sicherheitsbewerb.
Teilnahme am Landes-Parallel-Nass-Wettbewerb
Am 13. September 2014 konnte die Bewerbsmannschaft Reith V neben der Bewerbsmannschaft Reith 2 am Landes-Parallel-Nass-Wettbewerb in Aschau im Zillertal teilnehmen. Trotz überdurchschnittlicher Vorbereitung sind wir bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Es war aber auf alle Fälle eine interessante Erfahrung für die Mannschaft von Reith V.