Brandmeldealarm Flüchtlingsheim
Am 15.01. um 19.03 Uhr wurde die FF Reith zu einem Brandmeldealarm im Flüchtlingsheim St. Gertraudi alarmiert. Das TLF rückte umgehend aus, bereits auf Anfahrt konnte allerdings von der FF St. Gertraudi Entwarnung gegeben werden.
Brandmeldealarm Hotel Kirchenwirt

Am 08.01. wurde die FF Reith um 21.14 Uhr per Pager und SMS-Alarmierung zu einem ausgelößten Brandmelder im Hotel Kirchenwirt alarmiert. Die FF Reith rückte mit LAST und TLFA aus, weitere Kameraden waren auf Bereitschaft.
Im abereich der Hotelküche/Abwasch lößte aufgrund von Dampf ein Brandmelder aus, Brandgeschehen lag keines vor. Somit konnte der Einsatz schnell beendet werden.
Brand im Keller
Am 3. Jänner 2024 wurde die FF Reith um 07:03 Uhr morgens zu einem Gerätebrand im Keller eines Gasthauses im Ortsteil Dorf alarmiert. Die FF Reith rückte umgehend mit dem Tanklöschfahrzeug aus. Weitere Einsatzkräfte rückten mit dem LF-B Reith, KLF Hygna und KLF Naschberg nach.
Vor Ort war festzustellen, dass ein Bereich in einem Kellerraum brannte und dass die Hausbewohner bereits aus dem Haus evakuiert worden waren. Ein Atemschutztrupp drang zum Brandort vor und löschte den Brand rasch ab. In der Folge wurde der Rauch mit dem Überdruckbelüfter aus dem Gebäude geblasen.
Im Einsatz waren auch der Rettungsdienst, der sich um die Evakuierten kümmerte, und die Polizei.
![]() | ![]() |
Heckenbrand am Silvesterabend
Am Silvesterabend wurde die FF Reith um 20:43 Uhr per Pager zum letzten Einsatz im Jahr 2023 alarmiert. Im Ortsteil Dorf war trotz der regnerischen Wetterverhältnisse eine Hecke in Brand geraten. Die FF Reith rückte mit dem Tanklöschfahrzeug aus. Weitere Einsatzkräfte waren in Bereitschaft.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der Brand bereits mit Handfeuerlöschern erfolgreich bekämpft wurde, sodass seitens der Feuerwehr nur noch Kontroll- und Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten.
![]() | ![]() |
Wassereinsatz

Am 24.12. um 14:20 Uhr wurde die Feuerwehr Reith durch persönliche Alarmierung zu einem Wasserschaden in den Ortsteil Mayrhof gerufen.
3 Kameraden rückten mit dem LAST inkl. Tauchpumpen und Wassersauger aus.
Im Keller eines Bauernhauses wurden ca 15 cm Wasser festgestellt, die sich wahrscheinlich aufgrund der starken Regenfälle gesammelt hatten.
Der Kellerraum wurde umgehend leer gepumpt, da noch einiges an Wasser nachsickerte verblieb eine C-Pumpe am Einsatzort.
Nach ca 2,5 Stunden wurde wieder ins Gerätehaus eingerückt.