Bezirkssieg

Bewerbswochenende in Längenfeld und Breitenbach
Am frühen Morgen startete unsere Mannschaft nach Längenfeld. Nach unserem üblichen Aufwärmritual konnten wir den Bewerb in Längenfeld mit einer Zeit von 43,97 Sekunden abschließen. Da wir jedoch seitens des Bewertungsteams 10 Fehlerpunkte erhielten, konnten wir einen guten zwölften Platz erzielen.
Nach dem guten Bewerb in Längenfeld trafen wir motiviert beim Bewerb in Breitenbach ein. Hoch konzentriert und fokussiert auf die Aufgaben der jeweiligen Mannschaftsmitglieder, starteten wir in den Bewerb.
Mit der sehr guten Zeit von 42,00 Sekunden sicherten wir uns nicht nur den Gruppensieg und den Bezirkssieg, sondern auch den Tagessieg. Aufgrund dieses Ergebnisses konnten wir uns für den Landesnassparallelbewerb in Abfaltersbach qualifizieren.
Wir konnten uns an diesem Wochenende jedoch nicht nur über unseren Sieg freuen, sondern auch über den Bezirkssieg von der Bewerbsmannschaft Reith V in der Klasse B. Hiermit gratulieren wir euch herzlich zu eurer tollen Leistung.
Darüber hinaus bedanken wir uns bei der Feuerwehr Breitenbach für den reibungslosen Ablauf des Bewerbes und den darauffolgenden Festes mit ausgelassener Stimmung.
Bewerb in Lechaschau
Start in die Bewerbssaison 2016

Am vergangenen Samstag starteten wir in die heurige Nass-Bewerbssaison.
Am Vormittag waren wir zu Gast in Hart wo die fehlerfreie Zeit von 46,50 zum 5. Platz reichte.
Nachmittags ging es dann in den Bezirk Kitzbühel nach St. Jakob.
Im Grunddurchgang gelang uns auf dem perfekten Bewerbsplatz die Zeit von 43,85 fehlerfrei, das beschaffte uns in der Gästeklasse Rang 3.
Im anschließenden KO-Bewerb setzten wir uns mit zwei 42er Zeiten gegen den Gruppen Söll und Niederau durch und holten uns den Sieg.
Am kommenden Wochenende geht's zum nächsten Bewerb in den Bezirk Reutte.
Landesbewerb 2016

Am Samstag, 04.06.2016 nahmen wir am Landesbewerb in St. Anton teil.
Im Bronzeangriff lief alles wie am Schnürchen und wir standen bei einer Zeit von 33,93 Sekunden und im Staffellauf mit 53,31 Sekunden. Mit diesen Zeiten verpassten wir knapp das Stockerl und landeten auf den vierten Platz.
Im Silber Durchgang ging es nicht so glatt wie in Bronze. Durch einen Stocker im Kuppelvorgang war leider der 6er nicht mehr beim Kuppelvorgang dabei und wir bekamen 10 Straffpunkte zu unserer Angriffszeit von 39,28 Sekunden dazu.
Im Firecup hatten wir im ersten Durchgang ein Freilos, da sich die Niederndorfer Mannschaft aufgrund einer Verletzung abmeldete. Auf diesem Wege wünschen wir noch gute Besserung.
Im zweiten Durchgang waren wir noch etwas schneller mit einer Zeit von 32,71 Sekunden, bekamen jedoch noch 10 Strafpunkte dazu, weil sich ein Mannschaftsmitglied von uns nach dem Abstoppen der Zeit bewegte.
Bewerbswochenende in Oberösterreich

Am 28. Mai starteten wir am Morgen Richtung Lenzing wo wir unseren ersten Bewerb der Saison absolviert haben. Man merkte uns unsre Nervosität merklich an unserer Leistung an. In Bronze erzielten wir eine Zeit von 36 Sekunden und in Silber 41,68 Sekunden. Diese Zeiten reichten für den 2. und 6. Platz.
Um die Mittagszeit ging es zu unserem 2. Bewerb in Magdalenaberg. Im Ort angekommen, fanden wir beim Staffellauf eine ordentliche Bergwertung vor. Mit Topmotivation ging es an den Start und wir erreichten in Bronze eine Zeit von 37 Sekunden und in Silber eine Zeit von 39,09 Sekunden, dies reichte für Platz drei und vier.
Nach einer erholsamen Nacht in Oberösterreich ging es dann am Sonntag zu unserem 3. Bewerb an diesem Wochenende. Der Staffellauf war wieder sehr steil. Bis auf einen Läufer waren alle am Hügel.
Am Platz traten wir entspannt an den Start und konnten uns zwei Mal den zweiten Platz sichern. Diese zweiten Plätze entsprechen in Bronze einer Zeit von34,20 Sekunden+15 ,und in Silber einer Zeit von 44,89 Sekunden + 10.