12.10.2024
Aktuelles

Hochzeit Georg und Sabrina

Am Samstag, den 12. Oktober gaben sich unser Kommandant Stellvertreter Georg Moser und seine Sabrina das JA-Wort. Beim Auszug nach der Messe, standen die Feuerwehrkameraden spalier, von der Bewerbsgruppe, vom Löschzug Hygna und aus dem Feuerwehrausschuss waren ~30 Mann dabei. Die Hochzeitsfeier fand im Anschluss im Hotel Stockerwirt statt.   

Die Feuerwehr Reith gratuliert recht herzlich und wünscht dem Brautpaar alles erdenklich Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!



30.9.2024
Aktuelles

Reither Bauernmarkt mit Almabtrieb

Am 21. und 28. September fanden die Almabtriebe in Reith statt, die Feuerwehr war auch heuer wieder mit jeweils zirka 20 Mann bei den Eintritten und Parkplätzen vertreten, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Zahlreiche Gäste aus nah und fern fanden den Weg zu uns und bestaunten das tratitionelle Handwerk, die Musik, die Kulinarik und das heimkommende Almvieh. Planung und Erfahrung der letzten Jahrzehnte hat sich wieder ausgezahlt, insgesamt verlief alles ausgezeichnet.

Ein Dankeschön den einsatzbereiten Kameraden, sowie dem Veranstaltungsverein für die gute Organisation und Zusammenarbeit!

25.9.2024
Aktuelles

60er Norbert Jud

Am Mittwoch den 25. September feierte unser Kamerad Norbert Jud mit uns seinen 60. Geburtstag beim Dorfwirt. Mit dabei waren auch einige Kameraden aus der Bewerbsgruppe des Jubilars!

Danke Norbert für die Einladung, wir wünschen dir auch auf diesem Wege alles Gute!



8.9.2024
Aktuelles

Kitzbühler Radmarathon

Am Sonntag den 08.September fand wieder das Radrennen "Kitzbühler Radmarathon" statt. Die 216km lange Strecke führte, nach Start in Kitzbühel, über Pass Thurn und Gerloßpass, auch über den Kerschbaumsattel nach Reith. Die Rennstrecke über den Reitherkogel wurde dabei einseitig für den Verkehr gesperrt. Dabei war die FF Reith mit 13 Mann beteiligt. Im Anschluss ging es für die Athleten noch einen Abstecher über Brandenberg und das Brixental zurück richtung Kitzbühel und zum Ziel am Kitzbühler Horn.

Wir gratulieren allen Teilnehmern und Finishern des heurigen Radmarathons!

 




  

Zur Galerie

7.9.2024
Aktuelles

Reservistenausflug zur Wildsauhütte

Am 07. September fuhren unsere Reservisten und Kameraden außer Dienst zum Mittag hinauf zur Wildsauhütte auf einen Ausflug. Bei Traumwetter waren Zirka 25 Kameraden dabei und pflegten die Feuerwehrkameradschaft, auch nach der aktiven Zeit.

Zum Essen gab es Wildragout, auch für Getränke war bestens gesorgt. Ein Herzlicher Dank der Wirtin Noti Mauracher sowie den Organisatoren Alois Gschösser, Konrad Gollner, Anton Gwiggner und Josef Margreiter für die tolle Organisation dieses Samstages.




  

Zur Galerie