Tunnelübung
Am 27. April 2022 wurde eine Tunnelübung im Umfahrungstunnel Reith durchgeführt. Die von den Übungsvorbereitern sehr spektakulär dargestellte Übungsannahme war ein Verkehrsunfall im Umfahrungstunnel, an dem ein Bus, zwei PKW und knapp 20 Übungsdarsteller beteiligt waren und in dessen Folge es zu einem Brand im Tunnel kam. Das umfangreiche Übungsszenario forderte von den Übungsteilnehmern einiges ab.
An der Übung beteiligten sich neben der FF Reith samt den Löschzügen Hygna und Naschberg auch die FF St. Gertraudi mit dem hydraulischen Rettungsgerät sowie das Rote Kreuz in Kramsach. Gesamt nahmen etwa 80 Feuerwehrleute an der Übung teil.
Nach der Übung gab es einen gemütlichen Ausklang beim Dorfwirt.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Namenstag von Pfarrer Erwin Mayr
Gemeinsam mit Abordnungen vom Kirchenchor, der Schützenkompanie Reith, dem Trachtenverein D'Reitherkogler und der BMK Reith durfte die Freiwillige Feuerwehr Reith auch dieses Jahr wieder beim Namenstag von Pfarrer Erwin Mayr mit dabei sein. Auch ein Geschenk durfte überreicht werden, welches dieses Jahr von der Schützenkompanie besorgt worden war.
![]() | ![]() |
Fahnenweihe der Landjugend
Bei der Fahnenweihe der Landjugend Reith durfte die FF Reith mit einer Fahnenabordnung teilnehmen, auch der Verkehrsdienst wurde von unseren zuverlässigen Reservisten übernommen. Beim anschließenden Frühschoppen wurde man von der LJ auf Speis und Trank eingeladen, auch dafür herzlichen Dank. Wir wünschen der Landjugend Reith viel Freude mit der neuen Fahne und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
![]() | ![]() |
Übungsauftakt 2022
Am 6. April 2022 erfolgte der Auftakt zu den Sommerübungen 2022. Sowohl im Gerätehaus Reith als auch in den Gerätehäusern der Löschzüge Hygna und Naschberg wurde der erste Probentermin traditionell dazu genutzt, um die Gerätehauser auf Vordermann zu bringen, die Fahrzeuge zu säubern sowie die Gerätschaften und Maschinen auf ihre Funktion zu überprüfen.
Kommandant Matthias Gschösser hat die Mannschaft eingeladen, die Sommerübungen fleißig zu besuchen, und hofft auf ein Probenjahr ohne die COVID-Einschränkungen der letzten Jahre.
![]() | ![]() |
![]() |
Bezirks- Jugendbetreuer Treffen

Am 30 März durfte einer unserer Kameraden bei der Jugendbetreuer Sitzung des Bezirks, im GH Wörgl teilnehmen. Die 29(+1 noch nicht offiziell gegründeten) Jugendgruppe waren dort mit 47 Betreuern vertreten.
Es wurde dort viele Eindrücke und Verbindungen geknüpft, die der FF Reith bei einer eventuellen Gründung (frühestens nach Vollendung des GH Neubaues) von Nutzen sein könnten.