14.8.2024
Einsatz

Unterstützungseinsatz am Reither Kogl

Am 14.08. wurde die FF Reith um 14.10 Uhr per Pager zu einem Unterstützungseinsatz alarmiert. Ein einheimischer Pensionist war auf seinem täglichen Waldspaziergang gestürzt und kam im Bereich des Alten Kogler Weges zu liegen. 

Alarmiert war das Rote Kreuz, die Bergrettung Kramsach, die Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehr Reith, die mit KLF-Hygna, TLF und LF-B ausrückte. Der Mann konnte rasch lokalisiert und mit der Korbtrage gerettet werden. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus gebracht.




  

Zur Galerie

4.8.2024
Einsatz

Verkehrsunfall auf L5

Am Sonntagvormittag kam es auf der L5 zu einem Verkehrsunfall. Die einheimische Lenkerin kam, von Alpbach kommend, in Fahrtrichtung Reith über die Fahrbahn hinaus, worauf sich der PKW überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Die Lenkerin konnte sich selbstständig befreien und noch vor Ort medizinisch versorgt werden.

Die FF Reith rückte mit LAST und 7 Mann aus und konnte die Unfallstelle absichern sowie die Fahrbahn reinigen.



1.7.2024
Einsatz

Erneuter Wassereinsatz im Gemeindeamt

Am Montagvormittag wurde die FF Reith erneut alarmiert. In einem Kellerraum des Gemeindeamtes sowie im Aufzugsschacht war wieder Wasser. Mit Nasssauger un 5 Mann konnte in zirka einer Stunde das Wasser Abgesaugt werden.



30.6.2024
Einsatz

Mehrere Einsätze nach Gewitter

Am Nachmittag des 30.06. wurde die Feuerwehr, per Pager zu technischen Einsätzen gerufen. Im Verlauf des Abends kamen immer mehr Schadenslagen dazu, schließlich wurden an 8 Standorten, darunter auch im Gemeindeamt/Marienheim auspumparbeiten in Kellerräumen nötig.

Im Bereich Alpsteg/Brunnerberg/Scheffachberg waren aufgrund des Windes auch mehrere Straßen von umgestürzten Bäumen verlegt, Gemeinsam mit privaten Forstdienstleistern und Waldbesitzern konnte hier vieles gleich aufgeräumt und gesichert werden.

 




  

Zur Galerie

26.6.2024
Einsatz

Technische Einsätze nach Gewitter

Am 25.06. gegen 20 Uhr zog über Reith ein Gewitter, einige Minuten lang regnete es sehr stark. Auch der Wind war wieder kräftig, kleinere Äste und sonstige lose Gegenstände waren auf den Straßen zu finden. Um 20.09 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, im Ortsteil Kirchfeld waren punktuell Keller überflutet.

Im Einsatz standen die beiden Nassauger der FF Reith sowie der LAST, der im Ortsgebiet Erkundungsfahrten durchführte und einige Kleinigkeiten beseitigen konnte.

Nach knapp über einer Stunde konnte der Einsatz wieder beendet werden.




  

  

Zur Galerie